Seit Juli 2014 gibt auch bei uns in Monheim am Rhein eine Pflegestation für entkräftete und verletzte Fledermäuse.
Hier findet die „Zweite Hilfe“ statt:
- die sichere Unterbringung der
Fledermaus-Findlinge,
- die regelmäßige Versorgung mit Wasser
und Nahrung
- sowie das Flugtraining und letztendlich
- die Auswilderung.
Wenn erforderlich, wird auch
eine medizinische Versorgung organisiert.
| Zwerg-Fledermaus "FLEDI"
(Pipistrellus pipistrellus)
Fledermaus-Pflegestation Monheim am Rhein
© Sabine Gennes
|
Wasser-Fledermaus "TROPFI"
(Myotis daubentonii)
Fledermaus-Pflegestation Monheim am Rhein
© Frank Gennes
| Zweifarb-Fledermaus "FARBI"
(Vespertilio murinus), adult
Fledermaus-Pflegestation Monheim am Rhein
© Sabine Gennes
|
Großer Abendsegler "BIG MAN"
(Nyctalus noctula)
Fledermaus-Pflegestation Monheim am Rhein
© Frank Gennes
| Breitflügel-Fledermaus "SIGGI"
(Eptesicus serotinus)
Fledermaus-Pflegestation Monheim am Rhein
© Sabine Gennes
|
Rauhaut-Fledermaus "LULU"
(Pipistrellus nathusii)
Fledermaus-Pflegestation Monheim am Rhein
© Frank Gennes
Bei den Pfleglingen handelt es sich um geschwächte und/oder verletzte Tiere, die schnellstmöglich wieder ausgewildert werden müssen.
Daher können Sie die Pflegestation leider nicht besichtigen.
Gewichtsentwicklung
der Zwerg-Fledermaus "FLEDI" 2015
Grafik © Frank Gennes
| Zwerg-Fledermaus "FLEDI"
(Pipistrellus pipistrellus)
Fledermaus-Pflegestation Monheim am Rhein
© Sabine Gennes
|
Hier die Kontaktdaten der
Fledermaus-Pflegestation Monheim am Rhein:
Frank Gennes
40789 Monheim am Rhein
fon 0157 83836099
artenschutz-monheim@gmx.de
| |
Monheim und der Rest der Welt...
Großer Abendsegler "LOKI"
(Nyctalus noctula)
Fledermaus-Pflegestation Viersen
© Rolf Menn
|
Pflegestationen im Kreis Mettmann (NRW) finden Sie unter
Und jenseits des "NEANDERLANDS"?
Seit einigen Jahren erreichen mich Anfragen aus ganz Deutschland.
Gerne vermittle ich auch Ihnen einen Kontakt zu Fledermausschützer*innen in Ihrer Nähe. Bitte rufen Sie mich an.
|
Bitte keine Anrufe nach 22 Uhr!
Ich bitte auf Anrufe am späten Abend
und in der Nacht zu verzichten.
Fledermaus-Schützer*innen betreiben den
Fledermausschutz ehrenamtlich in ihrer
Freizeit und müssen auch mal schlafen.
Auch die engagiertesten
Fledermaus-Schützer*innen können nicht
24 Stunden täglich erreichbar sein.
Ich bitte um Ihr Verständnis!
| Zweifarb-Fledermaus "WILLOW"
(Vespertilio murinus)
Fledermaus-Pflegestation Viersen
© Rolf Menn
|
Anlernen neuer BAT-Schützerinnen:
Eva + Anna Terasa von der
Fledermaus-Pflegestation Erkrath
© Sabine Gennes
| Mir ist es wichtig, das Netzwerk von
aktiven Fledermaus-Schützer*innen
weiter auszubauen.
Erfahrungen weitergeben und
Verantwortung teilen:
so entstehen neue
Fledermaus-Pflegestationen.
|
Weitere tierische Gäste der Pflegestation
Braunbrust-Igel
(Erinaceus europaeus)
© Frank Gennes
Vögel (Aves) (nach traditioneller Taxonomie)
Kohl-Meise
(Parus major)
© Beates Fotogalerie
| Ringel-Taube
(Columba palumbus)
© Beates Fotogalerie
|
Kernbeisser
(Coccothraustes coccothraustes)
© Frank Gennes
| Mauer-Segler
(Apus apus)
© Frank Gennes
|
Eichel-Häher
(Garrulus glandarius)
© Frank Gennes
Reptilien (Reptilia) (nach traditioneller Taxonomie)
1,0 Europäische Sumpf-Schildkröte "HILDI"
(Emys orbicularis)
© Frank Gennes
| 0,1 Europäische Sumpf-Schildkröte "MATHILDA"
(Emys orbicularis)
© Frank Gennes
|
0,1 Europäische Sumpf-Schildkröte "EMMA"
(Emys orbicularis)
© Frank Gennes
| 0,1 Gelbwangen-Schmuck-Schildkröte
(Trachemys scripta scripta)
© Frank Gennes
|
Erd-Kröte
(Bufo bufo)
© Frank Gennes
Larven des Nashorn-Käfers
(Oryctes nasicornis)
© Frank Gennes
| Goldglänzende Rosen-Käfer
(Cetonia aurata)
© Frank Gennes
|
Achateule
(Phlogophora meticulosa)
© Frank Gennes
Gefleckte Weinberg-Schnecke
(Cornu aspersum)
© Frank Gennes